Sigrun C. Schleheck Malerei
Darrenösch 46
88662 Überlingen-Nesselwangen
Tel. 07773 5290
SigrunCSchleheck@t-online.de
www.sigrun-c-schleheck.de


kleineGrößen Nr. 29 Öl auf Leinwand 40 x 40 cm 2025
Sigrun C. Schleheck
1948 in Heilbronn geboren
Grafische Ausbildung, Stuttgart
Pädagogisches Fachinstitut Esslingen, Fachlehrer für Kunst und Werken
Studium an der Freien Kunstschule Nürtingen, Grafik und Illustration
Internationale Sommerakademie Salzburg, Malerei bei Per Kirkeby
Salem2Salem, Internationaler interdisziplinärer Künstleraustausch, Schloss Salem
Kulturpreis 2023 der Kunst- und Kulturstiftung des Bodenseekreises
Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg;
Werke in öffentlichen Sammlungen
lebt in Überlingen Nesselwangen
Auswahl Ausstellungen und Publikationen
1998 „Triennale für zeitgenössische Kunst Oberschwaben“,
Weingarten
1999 Städtische Galerie „Fauler Pelz“, Überlingen
20. Hilzinger Kunstausstellung
2000 Galerie Hölder, Ravensburg
2001 21. Hilzinger Kunstausstellung
Jahresausstellung
Künstlerbund Baden-Württemberg,
Städtische Galerie Karlsruhe
2002 Galerie Hölder, Ravensburg
2003 22. Hilzinger Kunstausstellung
2004 Galerie der Stadt Tuttlingen, mit Petra Hofmann
Große Kunstausstellung, Haus der Kunst, München
Jahresausstellung, Hohenaschau
2005 Galerie Hölder, Ravensburg
23. Hilzinger Kunstausstellung
2006 Kunstverein Hohenaschau
Künstlerbund Baden-Württemberg, Sulz a.N.
Jahresausstellung Württembergischer Kunstverein,
Stuttgart
2007 Künstlerbund Baden-Württemberg, Neckarsulm
24. Hilzinger Kunstausstellung
2008 Malerinnen in Oberschwaben seit 1900,
Schloß Meßkirch
2009 Ausstellungshalle bei Gerhard König, Mengen
Galerie Josephski-Neukum, Issing,
mit M. Maurer-Morgenstern und Rânebach
25. Hilzinger Kunstausstellung
2011 Kornhaus Galerie Weingarten
„Hier und Jetzt“ Neues Museum Schloß Salem
26. Hilzinger Kunstausstellung
2012 Galerie in der Lände Kressbronn
Künstlerbund Baden Württemberg,
Kunstgebäude Stuttgart
2013 40 Jahre Bodenseekreis, Grafik Kunstmappe
2014 „Bilder vom Menschen“,
Sammlung Lände Kressbronn
Schloss Meßkirch, Kunstsammlung des
Landkreises Sigmaringen
Galerie Kornhaus Weingarten, Neuerwerbungen
Schloss Achberg,
Kunst Oberschwaben 20. Jahrhundert
„Bogenschießen“, Museum Biberach
2015 Künstlerbund Baden-Württemberg,
Städt. Galerie Karlsruhe
2016 „Kleines Welttheater“, Städtische Galerie Fähre,
Altes Kloster Bad Saulgau
Salem2Salem, internationaler interdisziplinärer
Künstleraustausch, Schloss Salem
Galerie der Aufrechten, Schloss Laupheim,
Mannheim und
2017 Dresden, Dornbirn, Schloss Lautlingen
„Ein See hat viele Gesichter“ Galerie Bodenseekreis,
Rotes Haus Meersburg
Museum Biberach „Kinder“
2018 „Kinderzeit-Schöne Zeit“
Städtische Galerie in der Badstube, Wangen
„Idee Entwurf Konzept“
Publikation Künstlerbund Baden Württemberg,
„Entrückt und wundersam“
mit H. Kösel, E. Weinzierl, I. Roth,
Städtische Galerie Fähre,
Altes Kloster, Bad Saulgau
2019 „Ins Licht gerückt“ Künstlerinnen,
Kunst Oberschwaben 20.Jahrhundert,
Katalog, Museum Biberach
„Geschichten und Zitate“ , Malerei ,
Galerie im Turm, Donaueschingen
2020 „Selbstbildnissse und andere Rätsel“
Städtische Galerie Fähre, Altes Kloster Bad Saulgau
„PLUG IN“ Der Künstlerbund Baden-Württemberg
in der Vertretung des Landes, Berlin
2021 Corona Mappe Bodenseekreis
„Aus dem Garten der Dinge“ Malerei,
Kreis Pavillon LandesGartenSchau, Überlingen
und Galerie 21.06, Ravensburg
„Das zweite Gesicht“ Galerie Bodenseekreis,
Rotes Haus, Meersburg
2022 KSK Esslingen, Ausstellungsbeteiligung
3. Südwestdeutscher Kunstpreis
2023 „Der goldene Apfel“
Jubiläumsausstellung Bodenseekreis,
Galerie Bodenseekreis, Rotes Haus, Meersburg
„Kleines Welttheater 2.0“
mit W. Lehmann und R. Schauls,
Städtische Galerie Fähre, Altes Kloster, Bad Saulgau
„Zwischen Berührung, Nähe und Distanz“
Mitgliederausstellung
Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
2024 „Jeder Tag ist anders, Rudi“ Galerie Bodenseekreis,
Rotes Haus, Meersburg
KSK Esslingen, Ausstellungsbeteiligung
4. Südwestdeutscher Kunstpreis
2025 „Weitere Vorstellungen 2.0"
Städtische Galerie Ehingen
Weitere Vorstellungen 2.0 "mixedPeople"
Öl auf Leinwand, 51 x 51 cm, 2024/25